home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- /*
- * mintlib.h: Einige MiNT/Minix-Features und ein paar Funktionen aus der
- * MiNT-Lib PL46.
- */
- #ifndef _qed_mint_lib_
- #define _qed_mint_lib_
-
- EXTERN WORD longName (UBYTE *filename);
- EXTERN BOOLEAN caseSens (UBYTE *filename, WORD *val);
- /*
- * Testet, ob der Pfad von `filename` auf einem FS liegt,
- * - das lange Namen kann (0 bei 12 Zeichen, sonst max. Anzahl)
- * - das Gro₧- und Kleinschrift unterscheidet
- * In val wird der ermittelte Wert zurückgegeben (falls != NULL);
- */
-
- EXTERN VOID raw_mode (WORD *old);
- /*
- * Schaltet RAW mode von STDIN/STDOUT um.
- * Soll RAW-Mode angeschaltet werden, mu₧ in *old null stehen. Es wird dann
- * der alte Zustand zurückgeliefert.
- * Wird benötigt, da sonst in bestimmten Situationen ^Q als Flow-Control
- * (^Q, ^S) gedeutet wird!
- */
-
-
- /* mintlib PL46 */
-
- EXTERN WORD unx2dos (UBYTE *name);
- /*
- * Konvertiert einen MiNT-Dateinamen in das TOS-Komplement.
- * Wird bei der Auswertung von $HOME zur Auflösung des Pfades (z.B. /usr/home)
- * benötigt, um davon die default.qed lesen zu können.
- * Rückgabewert:
- * 0 : Spezialdatei (Pipe, Device, tty ...)
- * 1 : Normale Datei
- */
-
- #endif
-